Holzrollläden

„Es gibt keinen schöneren Rollladen als den Holzrollladen!“ Die Umweltfreundlichkeit des Materials ist besonders hervorzuheben: Während die Herstellung von Kunststoffstäben und Aluminiumstäben einen sehr hohen Energieverbrauch verursachen, wächst Holz auf natürliche Weise nach.
12/35 Sierra

Der Endstab aus Hartholz ist unten mit einem Gummikeder abgeschlossen, die Nutenden werden mittels eingeleimten Holzklötzchen stabilisiert und gerundet.
Empfohlen wird eine einbaufertige Oberflächenbehandlung mit Dickschichtlasur (oder beliebiger Lackierung nach RAL/NCS) einschließlich vorhergegangener, farblich passender Imprägnierlasur und Zwischenschliff.
Bei Dickschichtlasur werden nur Stäbe mit stehenden Jahresringen verwendet.
14/47 Sierra

Der Endstab aus Hartholz ist unten mit einem Gummikeder abgeschlossen, die Nutenden werden mittels eingeleimten Holzklötzchen stabilisiert und gerundet.
Empfohlen wird eine einbaufertige Oberflächenbehandlung mit Dickschichtlasur (oder beliebiger Lackierung nach RAL/NCS) einschließlich vorhergegangener, farblich passender Imprägnierlasur und Zwischenschliff.
Bei Dickschichtlasur werden nur Stäbe mit stehenden Jahresringen verwendet.
9/35 Sierra

Der Endstab aus Hartholz ist unten mit einem Gummikeder abgeschlossen, die Nutenden werden mittels eingeleimten Holzklötzchen stabilisiert und gerundet.
Empfohlen wird eine einbaufertige Oberflächenbehandlung mit Dickschichtlasur (oder beliebiger Lackierung nach RAL/NCS) einschließlich vorhergegangener, farblich passender Imprägnierlasur und Zwischenschliff.
Bei Dickschichtlasur werden nur Stäbe mit stehenden Jahresringen verwendet.
8/25 Sierra

Der Endstab aus Hartholz ist unten mit einem Gummikeder abgeschlossen, die Nutenden werden mittels eingeleimten Holzklötzchen stabilisiert und gerundet. Die Endstab-Enden werden für die Führungsschienen verjüngt.
Empfohlen wird eine einbaufertige Oberflächenbehandlung mit Dickschichtlasur (oder beliebiger Lackierung nach RAL/NCS) einschließlich vorhergegangener, farblich passender Imprägnierlasur und Zwischenschliff.
EURO 14/47 Sierra

Der Endstab aus Hartholz ist unten mit einem Gummikeder abgeschlossen, die Nutenden werden mittels eingeleimten Holzklötzchen stabilisiert und gerundet.
Empfohlen wird eine einbaufertige Oberflächenbehandlung mit Dickschichtlasur (oder beliebiger Lackierung nach RAL/NCS) einschließlich vorhergegangener, farblich passender Imprägnierlasur und Zwischenschliff.
Bei Dickschichtlasur werden nur Stäbe mit stehenden Jahresringen verwendet.
EURO 12/35 Sierra

Der Endstab aus Hartholz ist unten mit einem Gummikeder abgeschlossen, die Nutenden werden mittels eingeleimten Holzklötzchen stabilisiert und gerundet.
Empfohlen wird eine einbaufertige Oberflächenbehandlung mit Dickschichtlasur (oder beliebiger Lackierung nach RAL/NCS) einschließlich vorhergegangener, farblich passender Imprägnierlasur und Zwischenschliff.
Bei Dickschichtlasur werden nur Stäbe mit stehenden Jahresringen verwendet.
Berliner Profil 14/47 und 12/35

Der Endstab aus Hartholz ist unten mit einem Gummikeder abgeschlossen, die Nutenden werden mittels eingeleimten Holzklötzchen stabilisiert und gerundet.
Empfohlen wird eine einbaufertige Oberflächenbehandlung mit Dickschichtlasur (oder beliebiger Lackierung nach RAL/NCS) einschließlich vorhergegangener, farblich passender Imprägnierlasur und Zwischenschliff.
Bei Dickschichtlasur werden nur Stäbe mit stehenden Jahresringen verwendet.